Alles, was du über virtuelle Sportwetten wissen musst: Ein umfassender Einstieg
Die Wettquoten für die virtuellen Sportevents lassen sich präzise berechnen und entsprechen nicht einer Schätzung von Experten. Virtuelle Sportwetten stehen Nutzern nicht für alle gängigen Wettsportarten zur Verfügung. Nachfolgend stelle ich Dir die am häufigsten angebotenen Sportarten und die vorhandenen Wettmärkte einzeln vor. Zunächst gilt es, einen seriösen Buchmacher zu finden, der virtuelle Sportwetten anbietet. Ein guter Anbieter sollte eine breite Palette an virtuellen Sportarten und Wettmärkten bieten. Anders als bei Esports, wo echte Menschen gegeneinander in Videospielen antreten, sind bei virtuellen Sportwetten alle Teilnehmer, Teams und Ereignisse reine Fiktion.
Algorithmus und Statistiken übernehmen die Entscheidung, wie diese Events ausgehen und ermitteln somit den Sieger.
Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und erstklassiger Kundensupport sind das A und O. Doch damit moonwincasino.de nicht genug – auch attraktive Einzahlungsoptionen und wettbewerbsfähige Quoten spielen eine entscheidende Rolle. Lassen Sie uns einen Blick auf drei herausragende Buchmacher werfen, die in Sachen virtuelle Wetten besonders glänzen.
Traditionelle vs. virtuelle Sportwetten: Was ist das Beste?
Dem Namen entsprechend handelt es sich hier um frei erfundene Events, deren Ergebnisse ganz allein vom Computer bestimmt werden. Die Anbieter generieren zu diesem Zweck nämlich virtuelle Mannschaften, die in frei erfundenen Ligen gegeneinander antreten. Die Regeln und das Punktesystem sind allerdings wie in ganz normalen Fußballwettbewerben. Die Tipps kann man natürlich nicht nur auf den Sieger eines Spiels abgeben.
- Obwohl es sich hier um virtuelle Wettbewerbe handelt, sollte man die Turnierphase in Erwägung ziehen, da das Ergebnis genau wie in der Realität davon stark beeinflusst wird.
- Diese werden durch komplexe Algorithmen gesteuert, die Zufallsgeneratoren nutzen.
- Virtuelle Sportwetten auf den Motorsport gelten als eine unterhaltsame und spannende Alternative zu Wetten auf echte Rennen.
- Unter der Vielzahl neuer Möglichkeiten fallen insbesondere virtuelle Sportwetten auf virtuellen Wettseiten positiv auf.
Test der virtuellen Sportwetten
In der realen Sportwelt sind Tennis-Wetten sehr beliebt, im virtuellen Bereich sind Alexander Zverev und Co. jedoch nur selten zu finden. Grund dafür sind die schnellen Spielwechsel und die aufwendige Programmierung. Für virtuelle Fußball Wetten stehen euch beispielsweise genaue Ergebnisse, Über/Unter Tipps oder auch Handicaps zur Verfügung. Das ist vor allem in Kombination mit Live-Wetten besonders praktisch, da ihr so auf das Spielgeschehen reagieren könnt. Ihr findet beim Buchmacher mehrere Sportarten, Livestreams und auch noch die Möglichkeit, Live-Wetten zu platzieren.
Schritt für Schritt Anleitung: Wie funktionieren Sportwetten auf virtuelle Events?
Auch dieser Anbieter mit Curacao-Lizenz ist noch recht frisch auf dem Markt der Sportwetten. Das zeigt sich an der modernen Herangehensweise, die schon beim Wettangebot auffällt. Die Wettauswahl ist gut und lässt in fast keinen Sportarten Wünsche offen. Live dabei kannst Du bei Deinen Sportwetten auch durch Livestreams sein, die Ivibet kostenlos anbietet.
Abseits von Fußball kannst Du bei Sportuna auch auf virtuelle Basketballspiele, Pferderennen oder Baseballturniere tippen. Im virtuellen Motorsport bietet Sportuna Nascarrennen an, welche für überraschende Quoten sorgen können. Hier sind meistens nur Wetten auf den Sieger oder die Platzierung der Fahrer möglich. Bei nahezu allen Wettanbietern für virtuellen Sport findet ihr Fußball in verschiedenen Ligen. Zu den beliebtesten virtuellen Sportarten zählen übrigens Pferde- und Hunderennen. Bei 20Bet könnt ihr eure virtuellen Sportwetten nicht nur auf König Fußball platzieren.
Bevor man den Wettschein ausfüllt, sollte man sich unbedingt bei mehreren Buchmachern umschauen und die verfügbaren Quoten miteinander vergleichen. Gleichzeitig sollte man auch überprüfen, ob die Statistiken hinter den verfügbaren Quoten stimmen. Nur so kann man sicherstellen, dass man das meiste aus den getätigten Einsätzen rausholt. Um bei den Glücksversuchen in virtuellen Sportwetten Erfolg zu haben, muss man unbedingt in der Lage sein, das Verlustrisiko unter Kontrolle zu halten. Wenn man solch ein Angebot findet, kann man nämlich im Falle von eventuellen Verlusten einen Teil des verlorenen Geldes zurückbekommen.
Die Animationen der Pferde und Rennstrecken sind realistisch gestaltet, sodass der Nervenkitzel nicht zu kurz kommt. Bei virtuellen Pferderennen trittst du in eine Welt spannender Simulationen ein. Jedes Rennen dauert nur wenige Minuten, was dir schnelle Ergebnisse bietet. Du kannst zwischen verschiedenen Wettoptionen wählen, wie etwa auf den Sieger oder die Platzierung eines Pferdes.
Die Spiele laufen in Echtzeit ab, sodass man das Gefühl hat, ein echtes Match zu verfolgen. Weitere virtuelle Sportarten, auf die Du wetten kannst, sind Tennis, Tischtennis, Basketball, Baseball, Pferderennen, Windhundrennen und Motorsport. Bei Tennis und Baseball sind zudem immer Livespiele verfügbar, auf die Du setzten kannst. Die Animationen der virtuellen Sportarten sind ähnlich wie bei PlayZilla sehr gut umgesetzt. Besonders der Fußball- und Basketballbereich sind alleine optisch einen Blick wert.
Genau wie beim echten Turnier werden hier zuerst in der Gruppenphase die Teilnehmer für die Gruppenphase ausgespielt. Jedes Spiel dauert nur 120 Sekunden, man hat seine Ergebnisse also noch schneller, als bei Live Wetten in der Hand. Auch hier gilt, das pro Tag mehrere Weltmeisterschaften ausgetragen werden und nicht immer gewinnt am Ende der Favorit. Wer ein Gespür dafür entwickelt, wie er seine Wetten platziert, dann kann hier richtig große Gewinne einstreichen. Wer den Reiz von Online Wetten für sich entdeckt hat, der wird bestätigen, dass virtuelle Sportwetten genauso viel oder sogar noch mehr Spaß machen, als die Online Wetten auf reale Events. Die Grafiken der Pferderennen sind unglaublich perfekt, das Handling der Datenbanken und Wettscheine gelingt intuitiv nach wenigen Probedurchläufen.
Bevor man sich an eine virtuelle Sportwette wagt, sollte man sich genau damit beschäftigen, wie die Liga funktioniert, wie die Spiele ablaufen und vor allem welche Statistiken zu dem Spiel bekannt sind. Virtual Sports Wetten sind eine klasse Ergänzung zur realen Sportwelt, da ihr hier 24/7 neue Tipps platzieren könnt. Vor allem in der Sommer- oder Winterpause kann das ziemlich praktisch sein, wenn ansonsten Wettflaute herrscht. Die animierten Spiele und Rennen sind durchaus spaßig anzuschauen und bringen etwas Abwechslung beim Wetten mit sich. Die Qualität ist meist jedoch ausbaufähig und keinesfalls mit aktuellen Computer- oder Konsolenspielen zu vergleichen.
Mit virtuellen Wetten haben die online Wettanbieter selbst eine neue Wettkategorie kreiert. Das Angebot an virtuellen Wetten variiert jedoch mitunter deutlich zwischen den einzelnen Wettanbietern. Der Nervenkitzel des Spiels, die Möglichkeit eines großen Gewinns und der Aufstieg von Sportwetten-Apps haben es für jeden über 18 Jahren einfacher gemacht, an der Action teilzunehmen. Auch wenn es kein garantiertes Erfolgsrezept gibt, schwören erfahrene Wettende auf bestimmte Sportwetten-Tipps. Doch genauso wie es Tricks gibt, mit denen Sie Ihre Gewinnchancen erhöhen können, gibt es auch Fallstricke, die Ihnen den Erfolg beim Sportwetten-Erfolg leicht zunichte machen können. Virtuelles Wetten bietet eine spannende und dynamische Form der Unterhaltung, die jedoch stets mit Achtsamkeit und Verantwortung angegangen werden sollte.
Zuletzt ist wichtig, dass alle Bonuszahlungen im Rahmen von 30 Tagen genutzt werden müssen, da diese sonst verfallen. Ich empfehle Dir außerdem, dass Du Dir erst ein paar Runden ansiehst, bevor Du Dich in virtuelle Sportwetten stürzt. Wenn Du siehst, wie die virtuellen Spiele und Rennen funktionieren, weißt Du, auf was Du Dich einlässt. Auf den ersten Moment scheinen sich virtuelle Sportwetten in ihrer Art und ihren Quoten kaum von klassischen Sportwetten zu unterscheiden.
Man wählt die gewünschte Partie und entscheidet sich dann für eine konkrete Wette, ob es eine Siegwette oder eine Spezialwette ist. Grundsätzlich sollte man immer nur bei Sportwettenanbietern wetten, die vertrauenswürdig sind, von einer offiziellen Stelle geprüft werden und über eine gültige Wettlizenz verfügen. Befolgt man diese Vorsichtsmaßnahmen, braucht man sich auch nicht um die Seriosität der virtuellen Wetten sorgen. Allgemein steht überhaupt nur ein Bruchteil der häufig 30 Sportarten eines Wettanbieters im virtuelle Wettangebot bereit. In vielen Fällen beschränkt sich das Angebot an virtuellen Wetten nur auf Fußball und drei oder vier weitere Sportarten.
Ein Vergnügen der ganz besonderen Art und eine Abwechslung zu allem, was einem ansonsten beim Online Wetten bekannt ist. In der spielfreien Zeit im Winter und Sommer sind alle Fans von Sportwetten auf Magerkost gesetzt. Natürlich gibt es irgendwo in der Welt jeden Tag irgendein Event, auf das man Wetten abschließen kann, aber die virtuelle Sportwetten haben ihren ganz besonderen Reiz. Hier wird jeden Tag eine ganze Saison gespielt, alle paar Sekunden startet eine neue Wette und man kann mit seinen virtuelle Wetten dabei sein.
Auch bei deutschen Anbietern wirst Du keine Möglichkeiten für Hunderennen finden, weshalb einige Bookies nun auf virtuelle Hunderennen Wetten setzen. Bei diesen wird das Hunderennen simuliert und fiktive Hunde treten in kurzen Rennen gegeneinander an. Zwischen den Rennen gib es einige Minuten Pause, in denen Du die Statistiken checken und die Wette auf das nächste Rennen vorbereiten kannst.
Lascia un commento